Prickelnder Endspurt 🍾

Samstag, der 14. bis Montag, der 16. Juni: Heimfahrt über Chigny-les-Roses und Saint Avold Wir beenden unsere kleine Reise, wie wir sie begonnen haben: Mit Champagner 🍾🍾🍾. France Passion weist einen Stellplatz beim Erzeuger des prickelnden Edelgetränks im Örtchen Chigny-les-Roses aus und das Co-Pilot-Navi lotst uns auf abenteuerliche Weise dort hin. Als es zu wild… Prickelnder Endspurt 🍾 weiterlesen

ABC und ganz viel Wasser: Amiens

Donnerstag/Freitag, 12. und 13. Juni in Klein Venedig Heute verlassen wir die Normandie und nach gut anderthalb Stunden Fahrt kommen wir in Amiens an. Die Stadt hat 135.00 Einwohner, davon 30.000 Studierende, Liegt in der Region Hauts de France und im Departement Somme. Im Gebiet so ungefähr zwanzig bis sechzig Kilometer nordöstlich von Amiens fand… ABC und ganz viel Wasser: Amiens weiterlesen

Living on the Edge: Étretat und Fécamp

Pfingsten 2025 an der Alabasterküste Am Samstag setzen wir um auf einen schnuckeligen kleinen Campingplatz, genau zwischen Etretat und Fecamp, ein wenig zurückgesetzt von der Küste. Eingerahmt von 3 alten Kirschbäumen begrüßt uns Les Pommiers 😂. Wir bekommen einen schönen großen Stellplatz, umgeben von Büschen, sehr angenehm nach dem vielen Asphalt der letzten Tage. Der… Living on the Edge: Étretat und Fécamp weiterlesen

Weltkultur vom Reißbrett: Le Havre

Freitag, 6. Juni 2025: Beton. Es kommt drauf an, was man draus macht! Die nach Marseille zweitwichtigste Hafenstadt Frankreichs ist sozusagen Opfer ihrer eigenen Bedeutung geworden: 1517 als Kriegshafen gebaut, gewann „der Hafen“ immer mehr an Größe und hatte natürlich auch im WWII eine enorme strategische Bedeutung. Die Deutschen bauten Le Havre zur Festung aus… Weltkultur vom Reißbrett: Le Havre weiterlesen

Flanieren im Regen: Deauville

Donnerstag 5. Juni: Bei den Reichen und Schönen Angesichts der trüben Wetteraussichten entscheiden wir uns, heute mal den französischen ÖPNV auszuprobieren. Unser Stellplatz liegt direkt neben einem großen Krankenhaus und so haben wir es nicht weit zur Bushaltestelle. Für schlappe 3,80 € bringt uns die Linie 111 an den Bahnhof von Deauville. Von dort machen… Flanieren im Regen: Deauville weiterlesen

Must see: Honfleur

Mittwoch, 4. Juni 2025: Im schönsten Küstenstädtchen der Normandie Normandie-Reiseführer überschlagen sich geradezu mit Superlativen, wenn es um Honfleur geht: Highlight, Juwel, Schmuckstück, pittoresk, charmant und malerisch. Letzteres trifft hier ganz besonders zu, denn im 19. Jahrhundert kamen romantisch veranlagte Maler zu hauf nach Honfleur – Monet, Courbet, Cezanne und Renoir – um nur die zu… Must see: Honfleur weiterlesen

Calvados

Dienstag, 3. Juni 2025: Fahrtag mit Besuch einer Calvados-Brennerei Wie schon angedeutet, verdünnisieren wir uns aus dem Bereich der Landungsstrände wegen der zunehmenden Feiern, die langsam Volksfestcharakter annehmen. Deshalb machen wir einen Schlag von knapp 180 Kilometern nach Osten, in die Nähe von Le Havre zu den Küstenstädtchen Deauville, Trouville und Honfleur. Calvados – da… Calvados weiterlesen

Abstecher auf die Fast-Insel Cotentin

Montag, 2. Juni 2025: Saint Vaast La Hougue und Barfleur Die Planung lässt grad etwas zu wünschen übrig 🫣. Eigentlich fahren wir ja nach Osten, aber mir ist im Reiseführer die Insel Tatihou aufgefallen. Die liegt vor der Westküste der Halbinsel Cotentin ziemlich weit oben, ist bei Ebbe zu Fuß, ansonsten per Amphibienboot zugänglich, beherbergt… Abstecher auf die Fast-Insel Cotentin weiterlesen

Carentan-les-Marais

31. Mai bis 2. Juni 2025 Die vier Tage in Bayeux hat’s wirklich gebraucht. Es gab doch sehr viel zu sehen und zu erleben. Wir könnten eigentlich eher noch langsamer reisen. Wie auch immer, die Reservierung auf dem Campingplatz in Bayeux ist nun rum, und Uschi hat uns für morgen in Carentan-les-Marais eine schnuckelige Bootstour… Carentan-les-Marais weiterlesen