Spargel und „Theo“logie im Weingut 29. April – 2. Mai 2022 Am Freitag schnappen wir uns in Klingenmünster das ein paar Tage zuvor errechnete Final des kleinen Multis im Park (das uns ordentlich bergauf schickt) und rüsten dann zur Umsiedlung nach Nußdorf ins Weingut PAN der Familie Pfaffmann. Hier waren wir letztes Jahr mit Christiane… PAN.tastisches Wochenende weiterlesen
Autor: Uschi und Volker Mustin
Schlurie-Schlaraffenland
26. April bis 5. Mai 2022: Südpfalz Dienstag, 26. April: Warm up Wo wir hier grad stehen, wollten wir eigentlich schon vor knapp 4 Wochen sein. Aber da hat uns der April einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir schauten zu Hause aus dem Fenster und aufs Thermometer und waren froh, in unseren gemauerten vier… Schlurie-Schlaraffenland weiterlesen
Ostermontagsspaziergang
18. April 2022 Geheimnisvoller Lemberg, Feilbingert, Nahe Jetzt hab ich die Tage soviel geschrieben, hier gibt es Bilder und feddisch. Nur ein kurzes Fazit: ich finde, es war eine besonders schöne Ostermontagswanderung! Wir haben abgekürzt auf ca. 10 km, aber frag mich nicht wie! Pause am Silbersee – mit Wasserschlange (Würfelnatter oder Ringelnatter) Kunscht Leckeres… Ostermontagsspaziergang weiterlesen
Wallanlagen reloaded: Die Neue Mainzer Oberstadt
Hörspaziergang am 16. April 2022 Das Wetter am Osterwochenende verwöhnt und – endlich – mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Wir beschließen, mal wieder einen Hörspaziergang zu machen und die Wahl fällt uns nicht schwer, wir nehmen #23, den neuesten. Es geht um Parks und Villen in der Oberstadt. Die Oberstadt gibt es erst, seit… Wallanlagen reloaded: Die Neue Mainzer Oberstadt weiterlesen
Auf der Mauer, auf der Lauer …
Geschichte der Festung Mainz 14. April 2022 Geocachen bildet! Sagen wir immer wieder. Am Gründonnerstag folgen wir deshalb den Spuren der Mainzer Festung – oder sagen wir besser mal, dem Track, den der Mainzer Geocacher Määnzer gelegt hat, um sie der Reihe nach abzuradeln. Wobei „Reihe“ nicht die historisch richtige „Reihenfolge“ bedeutet. Deshalb will ich… Auf der Mauer, auf der Lauer … weiterlesen
Tanz um den Freiheitsbaum
Die Mainzer Republik 1792/1793 GfA Stadtführung am 10. April 2022 Auch am 10. April, dem Sonntag vor Ostern, gibt es eine interessante GfA-Stadtführung. Anderthalb Stunden schlendern wir vom Schloss zur Heunensäule auf den Spuren französischer Besatzer und Mainzer Jakobiner 1792/1793. Diesmal sind ca. 15 Leute gekommen, zumeist 75+, darunter viele „Fachleute“, studierte Historiker. Die Führung… Tanz um den Freiheitsbaum weiterlesen
Von Badern, Bädern und Chirurgen
„Vom mittelalterlichen Spa zur high-tech Medizin“ GfA-Stadtführung am 3. April 2022 Am Sonntag, den 3. April macht der Winter reloaded eine kleine Pause: Die Sonne scheint und wärmt Herz und Luft. Da wir durch die Prophezeiungen der Wetterkundigen darauf vorbereitet sind, haben wir vorgesorgt und uns mal wieder eine schöne Stadtführung von Geografie für alle… Von Badern, Bädern und Chirurgen weiterlesen
Radeln im Ried
Zwingenberg, 25. bis 29. März Endlich verabschiedet sich 👵 👑 von der Familie! So können wir wohl am Sonntag alle gemeinsam Fenjas Geburtstag feiern. Wir fahren am Freitag schon mal los. Erst noch den Saharastaub vom HoGo schrubben, dann eine leere Flasche Propangas bei Hornbach in eine volle umtauschen. Kostet jetzt 24 Euro statt vorher… Radeln im Ried weiterlesen
Alma mater
Hörspaziergang auf dem Unicampus, Sonntag, 20. März 2022 Leider können wir auch dieses Wochenende nicht zu Fe, Abi und Soso – Omi Kron ist immer noch zu Besuch. Zum Glück geht es Abi besser und Fe und der Kleine stecken die Infektion ganz gut weg. Also machen wir mal wieder einen Hörspaziergang, diesmal auf den… Alma mater weiterlesen
Größer, höher, älter, schöner: Im Städtchen der Superlative
Fritzlar, 10. bis 13. März 2022 Donnerstag Mittag beziehen wir Quartier an der Stadtmauer im nordhessischen Fritzlar. Das liegt so ungefähr auf dem Heimweg, hat einen gut bewerteten WoMo-Stellplatz und viele Geocaches. Das sind die Auswahlkriterien, vom Rest lassen wir uns überraschen. Und überraschend ist es hier allemale: Fritzlar ist alles andere als ein schnarchnasiges… Größer, höher, älter, schöner: Im Städtchen der Superlative weiterlesen