Tag 7: Von Konstanz nach Jestetten

Die Betten im Aqua sind spitze und auch das Frühstück kann sich sehen lassen, eine tolle Unterkunft! Nur das Wetter ?? ?. Heute wäre Hannes 90. Geburtstag, irgendwo auf einer der zahlreichen Regenwolken sitzt sie und schaut uns zu, wir winken hoch. Es regnet mehr oder minder dauernd, aber die Strecke ist recht hübsch, durch die… Tag 7: Von Konstanz nach Jestetten weiterlesen

Tag 6: Von Arbon nach Konstanz

AQUA Der Morgen begrüßt uns mit Landregen ?. Zum Glück wollen wir heute nur bis Konstanz. Vorher schauen wir uns geocachend in Arbon um, wirklich ein hübsches Städtchen. Besonders fällt uns auf, dass hier alles mit großen Rheinkieseln gebaut ist: vom Römerkastell über die mittelalterliche Stadtmauer bis zu den Häusern. Logisch, aber so gesehen haben… Tag 6: Von Arbon nach Konstanz weiterlesen

Tag 5: Von Sevelen nach Arbon

Rhein(sch)auen und Einsauen Nach der abendlichen Pflichtlektüre mit Elke waren wir auf fast alles vorbereitet. Nur nicht auf das Wetter, obwohl wir natürlich auch da mit allem gerechnet haben. Also wird am Morgen erst mal der Regenponcho eingeweiht. Wir radeln bei Landregen durch das immer breiter werdende Rheintal, durch schöne Dörfer, Werdenberg, die kleinste Stadt der Schweiz,… Tag 5: Von Sevelen nach Arbon weiterlesen

Tag 4: Von Bad Ragaz nach Sevelen resp. Vaduz

36,5 Grad Celsius Laut Volker das Zauberwort für unser Vormittagsprogramm. Wenns nach mir geht hätte man auch erst mal sagen können: Wo fährt das Postauto ab? Aber 36,5•C ist natürlich spektakulärer, weil ?. Dennoch beginnen wir mit dem Postauto, das ein ausgewachsener Omnibus ist, der um 9:38 Uhr abfährt und zwar vor dem Postamt ?. Auf… Tag 4: Von Bad Ragaz nach Sevelen resp. Vaduz weiterlesen

Tag 3: Von Ilanz nach Bad Ragaz

Über der Rheinschlucht Heute wurde „geschluchtzt“, aber so was von. Unserem jungen Vorderrhein warf sich vor ca. 10.000 Jahren der „Flimser Felssturz“ in den Weg, alles ging verschütt und der Rhein musste sich da erst mal wieder durcharbeiten. Geblieben ist die Rheinschlucht, ein imposanter Canyon, bis zu 450 m tief und 14 km lang. Und… Tag 3: Von Ilanz nach Bad Ragaz weiterlesen

Tag 2: Von Andermatt nach Ilanz

“Das wäre unser Pass gewesen“, jammert Volker, während wir mit der Zahnradbahn auf den Oberalppass zuckeln. Wäre sie nicht so langsam,  es wäre schwindelerregend. Immer wieder schauen wir herab auf Andermatt, mal aus dem rechten, mal aus den linken Zugfenster. Oben am Pass erwartet zumindest mich eine Überraschung: Einen Leuchtturm nebst Anker hätte ich nun… Tag 2: Von Andermatt nach Ilanz weiterlesen

Tag 1: Anreise nach Andermatt

Sonntag, 26. August, 8:00 Uhr. Die Frisur sitzt, die Sonne scheint, Erika ist schon ganz uffgereescht. Um 10 radeln wir los zum Hauptbahnhof Mainz und siehe da, der Eurocity nach Interlaken ist pünktlich. Mit den vollbepackten Rädern, vor allem der schweren Erika, durch die schmale Tür 3 Stufen hoch in das enge Vorräumchen – nicht… Tag 1: Anreise nach Andermatt weiterlesen

Rhein Radeln 2018 – gepackt is‘

  Nach dem ✈️ CPH-Trip mit der vierköpfigen Familie an Fassenacht, den Volker von der Familie zum 60sten geschenkt bekommen hat, und ⛵️ mit den Heidelbergern in der Ägäis um Himmelfahrt rum, treten wir nun unseren langersehnten Sommerurlaub an: per 🚴‍♀️🚴‍♂️ den Rhein runter, von der Quelle bis „wie weit auch immer“. Wir nehmen uns dafür… Rhein Radeln 2018 – gepackt is‘ weiterlesen

HoGo – Tipps und Tricks

AdBlue Wenn man AdBlue aus den handelsüblichen Kanistern (5 oder 10 Liter) nachtanken möchte, dann empfiehlt es ich den Trichter zu verwenden. Wenn an einer Tanksäule nachgetankt wird, benötigt man den Trichter nicht. Wenn das AdBlue Warnlicht aufleuchtet und man per Kanister nachgefüllt werden soll, sollten idealerweise 10 Liter nachgefüllt werden. Mit der 10-Liter-Füllung kommt… HoGo – Tipps und Tricks weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Wissenswertes