Freitag, 24. Mai 2024 Der Morgen erwartet uns halbwegs freundlich und auch in der Nacht hat es nicht mehr geregnet. Trotzdem ist natürlich der Boden durchweicht und wir sind sehr gespannt und besorgt, ob wir aus unserem selbstgegrabenen „Loch“ wieder rauskommen. Rückwärts, denn links stehen wir ein paar Zentimeter auf den Unterlegkeilen, die das Desaster… Abbaye de Fontenaye weiterlesen
Kategorie: Vive la France
Wech nach Frankreich
Radtour nach Chateauneuf
Donnerstag, 23. Mai 2024 Ich fang gleich mal mit meinem Lieblingsbild an ❤️. Überhaupt kann man diesen Tag in Bildern erzählen, denn viel Wissenswertes gibt es nicht zu berichten. Es sind „nur“ viel schöne Eindrücke! Wir radeln nach Château Châteauneuf. Châteauneufs gibt es in Frankreich übrigens zirka 30, mit und ohne Schloss. Das ↧ ist… Radtour nach Chateauneuf weiterlesen
Beaune: Wein, Wein Wein und das Hotel Gottes
Mittwoch, 22. Mai 2024: Besichtigung von Beaune und Weiterfahrt ins Zentrum der Bourgogne Nach einer sehr ruhigen Nacht (trotz Bauernhof!) statten wir am Morgen zuerst dem Rinderstall und dann dem Hofladen einen Besuch ab. Pascal und Stéphanie Peulson produzieren Rindfleisch von Charolais und – ich vermute – Limousin-Rindern (die braunen). Im großen Laufstall sind die… Beaune: Wein, Wein Wein und das Hotel Gottes weiterlesen
Klein Cluny in Tournus und die Arkaden von Louhans
Dienstag, 21. Mai 2024: Von Tournus über Louhans nach Chalon sur Saône Heute fahren wir mal ganz verrückt: Das Städtchen Tournus an der Saône hat eine sehr hübsche Uferfront – die steht allerdings auch oft unter Wasser. Auch heute ist das Wasser ein wenig aus seinem Bett aufgestanden, aber da ist noch viel Luft (und… Klein Cluny in Tournus und die Arkaden von Louhans weiterlesen
Cluny #3: Wald statt Bäume und tschüss
Pfingstmontag, 20. Mai 2024: Abtei Cluny im Schnelldurchgang, Schaddonnä, ein mittelalterliches Dorf und noch mehr Schadonnä Wie schon angedeutet, schauen wir uns in Cluny (selbstverständlich Weltkulturerbe) nicht jede einzelne Heiligenfigur und jede Ecke der riesigen Abtei (bzw. was davon übrig ist) an, sondern schauen auf den Wald, statt auf die Bäume. Erst mal ein wenig… Cluny #3: Wald statt Bäume und tschüss weiterlesen
Cluny #2: Auf dem Grünen Weg 🚴🏻♀️🚴🏼
Pfingstsonntag, 19. Mai 2024: Kleine Radtour mit Geocachen Als allererstes haben wir heute früh unserem süßen, gar nicht mehr so kleinen Enkel Sohel (Kosename Soso) ein Ständchen samt Gitarrenbegleitung zum 3. Geburtstag gebracht und mit ihm „gemeinsam“ Kerzen ausgepustet. Wie schön, dass die Technik einen heutzutage solche Gemeinsamkeit ermöglicht, auch wenn man viele Kilometer voneinander… Cluny #2: Auf dem Grünen Weg 🚴🏻♀️🚴🏼 weiterlesen
Cluny #1: Restposten für Europa
18. Mai 2024: Cluny Wir verlassen das schöne Baume les Messieurs und düsen aus dem Franche Comté in die Bourgogne nach Cluny. Über die RN 6, (fast) immer geradeaus. Hinter’m Horizont geht’s weiter … Burgund oder Bourgogne bezeichnet heute den nordwestlichen Teil des historischen (Königreichs) Burgund. Es ist rundlich, oben links und unten rechts flach,… Cluny #1: Restposten für Europa weiterlesen
Was’n Zirkus: Von den Cascades du Hérisson zum Cirque de Baume
Donnerstag/Freitag, 16. und 17. Mai 2024 2 x Wasserfall, eine Abtei, ein schönes Dorf und die spektakuläre Reculée In den zwei bzw. anderthalb Stehtagen beim Camping de l’Abbaye feilt Volker weiter an der Reiseplanung für die nächsten Tage und erzählt mir begeistert davon, wie spektakulär unsere letzte Etappe im Franche Comté sein wird, bevor wird… Was’n Zirkus: Von den Cascades du Hérisson zum Cirque de Baume weiterlesen
Tempo raus und Schlechtwetter aussitzen
15. Mai 2024, Von Mouthe zum Camping de l’Abbaye nahe Bonlieu Vor zwei Wochen, am 30. April haben wir in Wissembourg die Grenze nach Frankreich passiert. Seitdem haben wir gut 1.000 km zurückgelegt. Nun leben wir auf unseren Reisen nicht nur die Dolce Vita, wenngleich der Genuss wahrlich nicht zu kurz kommt. Aber wir sind… Tempo raus und Schlechtwetter aussitzen weiterlesen
Quellenstudium: Lods, Loue, Joux, Mouthe
Montag 13. Mai 2024: Wiedersehen mit Lods, Source de la Loue, Chateau de Joux, Source du Doubs und on Top Käsefondue Nach dem Frühstück machen wir einen gemütlichen Spaziergang am Flussufer entlang, über die obere Brücke, hoch ins Dorf und zurück. 7 Wehre stauen die Loue und leiteten früher ihr Wasser in eine der Mühlen,… Quellenstudium: Lods, Loue, Joux, Mouthe weiterlesen