Fritten, Bier und Schokolade: Bienvenue à la Belgie 🇧🇪

14. bis 18. Juli: Camping le Canada in Chiny an der Semois In der Nacht bzw. gegen Morgen kommt der angekündigte Regen, aber als ich gegen halb neun aufstehe, scheint schon wieder die Sonne. Auf die Wetterfrösche ist echt kein Verlass. Besser, man guckt aus dem Fenster. „Wie fanden sie das Wetter heute?“ „Ich ging… Fritten, Bier und Schokolade: Bienvenue à la Belgie 🇧🇪 weiterlesen

Fiat Lux: Schengen und Vianden

Freitag, 11. Juli bis Montag, 14. Juli 2025: Mit dem Fiat nach Luxemburg 😉 – Aufenthalt in Vianden Das Verlassen des Stellplatzes in Orscholz gestaltet sich etwas umständlich. Man kann nicht an der Schranke zahlen, sondern muss ins Foyer der Reha-Klinik. Also stellt Volker den HoGo nebendran ab, ich schnappe meine EC-Karte und stiefele durch… Fiat Lux: Schengen und Vianden weiterlesen

Saarländisches Intermezzo

7. bis 10. Juli: Stefan, Saarbrücken, Spichern und die Schleife Auf dem Weg Richtung Ardennen legt sich uns das Saarland in den Weg. Also beschließe ich, dort meinem lieben Patenonkel einen Kurzbesuch abzustatten. Wir erwischen ihn und meine Kusine Ina bei großen Reisevorbereitungen, denn es geht für drei Wochen zu ihr in die USA! Doch… Saarländisches Intermezzo weiterlesen

Trippstadt, die Karlstalschlucht und die Weltachs

Freitag, 3. Juli bis Montag, 7. Juli: CP Sägmühle im Pfälzer Wald Die von Volker verhassten Google-News auf dem Handy sind zugegebenermaßen zumeist nur clickbait, aber manchmal dann eben doch nicht: Als Geheimtipp in RLP wurde hier vor ein paar Wochen die Karlstalschlucht angepriesen und siehe da, die liegt doch genau am Weg in die… Trippstadt, die Karlstalschlucht und die Weltachs weiterlesen

Schwarz-Rot-Gold 🇩🇪 und Schwarz-Gold-Rot 🇧🇪

Sommer-Wech 2025 vom 3. Juli bis ca. 11. August Unsere kleine Sommerreise ist dieses Jahr ein Roadtrip im Pfälzer Wald, Saarland, den belgischen Ardennen und der Eifel. Dann lassen wir die Mittelgebirge hinter uns, machen einen Schlag nach Celle und landen schließlich Anfang August in Hamburg. Das ist der Plan! Zu allererst aber fahren wir… Schwarz-Rot-Gold 🇩🇪 und Schwarz-Gold-Rot 🇧🇪 weiterlesen

Prickelnder Endspurt 🍾

Samstag, der 14. bis Montag, der 16. Juni: Heimfahrt über Chigny-les-Roses und Saint Avold Wir beenden unsere kleine Reise, wie wir sie begonnen haben: Mit Champagner 🍾🍾🍾. France Passion weist einen Stellplatz beim Erzeuger des prickelnden Edelgetränks im Örtchen Chigny-les-Roses aus und das Co-Pilot-Navi lotst uns auf abenteuerliche Weise dort hin. Als es zu wild… Prickelnder Endspurt 🍾 weiterlesen

ABC und ganz viel Wasser: Amiens

Donnerstag/Freitag, 12. und 13. Juni in Klein Venedig Heute verlassen wir die Normandie und nach gut anderthalb Stunden Fahrt kommen wir in Amiens an. Die Stadt hat 135.000 Einwohner, davon 30.000 Studierende, liegt in der Region Hauts de France und im Departement Somme. Im Gebiet so ungefähr zwanzig bis sechzig Kilometer nordöstlich von Amiens fand… ABC und ganz viel Wasser: Amiens weiterlesen

Living on the Edge: Étretat und Fécamp

Pfingsten 2025 an der Alabasterküste Am Samstag setzen wir um auf einen schnuckeligen kleinen Campingplatz, genau zwischen Étretat und Fécamp, ein wenig zurückgesetzt von der Küste. Eingerahmt von 3 alten Kirschbäumen begrüßt uns Les Pommiers 😂. Wir bekommen einen schönen großen Stellplatz, umgeben von Büschen, sehr angenehm nach dem vielen Asphalt der letzten Tage. Der… Living on the Edge: Étretat und Fécamp weiterlesen

Weltkultur vom Reißbrett: Le Havre

Freitag, 6. Juni 2025: Beton. Es kommt drauf an, was man draus macht! Die nach Marseille zweitwichtigste Hafenstadt Frankreichs ist sozusagen Opfer ihrer eigenen Bedeutung geworden: 1517 als Kriegshafen gebaut, gewann „der Hafen“ immer mehr an Größe und hatte natürlich auch im WWII eine enorme strategische Bedeutung. Die Deutschen bauten Le Havre zur Festung aus… Weltkultur vom Reißbrett: Le Havre weiterlesen