Zum Inhalt springen
Mustin Blog

Mustin Blog

Unser Reise-Blog von Uschi und Volker

  • Jahre
    • Erlebnisse 2025
      • Sauna, Sonne, Saarland …Sprunggelenk
      • Intermezzo in der Pfalz
    • Erlebnisse 2024
      • Ei jo! Kurzurlaub im Saarland
      • Vive la France
        • Prelude
          • Tour de France – Prolog
          • Schwetzingen
          • Kloster Maulbronn
          • Zwischenspiel: Prison Break
        • Lothringen und Elsass
          • Bonjour la France: Wissembourg
          • Mattstall, Mai und Maginot
          • Grenzwertig: Fleckenstein, St. Louis und Sarreguemines
          • Ton, Steine, Scherben: Fayence in Sarreguemines
          • Mit dem Fahrrad durch Metz
          • Weltkulturerbe: Ein Pole in Nancy
          • Besuch bei Chagall und Papst Leo IX.
          • Im Munsterland – Tag 1
          • Im Munsterland Tag 2: Die 3 R
        • Franche-Comté
          • Moselquelle, Ballon d’Alsace und ab ins France-Comté
          • Unbesiegbare Gallier, ein Löwe und 130 Gigabyte
          • ABC Besancon: Another Bloody Citadelle
          • Jurassic Parc: Von Besancon nach Lods
          • Quellenstudium: Lods, Loue, Joux, Mouthe
          • Tempo raus und Schlechtwetter aussitzen
          • Was’n Zirkus: Von den Cascades du Hérisson zum Cirque de Baume
        • Bourgogne
          • Cluny #1: Restposten für Europa
          • Cluny #2: Auf dem Grünen Weg 🚴🏻‍♀️🚴🏼
          • Cluny #3: Wald statt Bäume und tschüss
          • Klein Cluny in Tournus und die Arkaden von Louhans
          • Beaune: Wein, Wein Wein und das Hotel Gottes
          • Radtour nach Chateauneuf
          • Abbaye de Fontenaye
          • Mittelaltergeraffel: Noyers-sur-Serein
          • Der ewige Hügel: Basilika St. Madeleine in Vézelay
          • Chablis, Chablis, Chablis.
          • 3 x ABC und kein Auxerrois
          • Schietwetter-Aussitzen in Gurgy
          • Baustellenbesichtigung: Guédelon
        • Loiretal
          • Au revoir Burgund, bon jour Loiretal
          • 👻 Geisterfahrt zu den Karolingern
          • (Old) Orléans
          • Blois: Könige und Magier
          • Château de Chambord
          • Chenonceau – das Schloss der Damen
          • Malen mit Pflanzen: Villandry
          • Pferde, Wein und Troglodyten: Saumur
          • Der Gigant der Loire und ein beschaulicher Hafen
          • Abschied von der Loire
        • Bretagne
          • Das kleine Meer: der Golf von Morbihan
          • Hinkelsteine!
          • Sagenhaft: Abstecher nach Brocéliande
          • Josselin
          • Camping Fleuri
          • Spitzenmäßig: Pointe du Raz und Pointe de Van
          • Zeitsprung nach Locronan (und weiter nach Crozon)
          • Spanier, Ziegen und ein Haufen Erbsen: Zu den Spitzen von Crozon
          • Rosa Chaos, wahnsinnige Vögel und eine schlafende Sonne
          • Festung, Fachwerk, Fussball: Dinan
          • Smaragdküste: Dinard und St. Malo
        • Normandie
          • La merveille: Der Berg des Heiligen Michael
          • Ausschnaufen bei den hohlen Wegen
          • 👑Corona … und tschüs
      • Wo Werra sich und Fulda küssen …
    • Erlebnisse 2023
      • Flitterwoche
      • Generations
      • WEIN.GUT.PAN
      • Wech zum Nordkap
        • Af sted til Norge – Prolog
        • Sør-Norge – Von Kristiansund zum Nordlandstor
          • Now goes it really loose: Kristiansand
          • Südkap: 2518 km to go
          • Um die Ecke: Vom Südkap nach Jæren
          • Stavanger und Preikestolen
          • Wir müssen mal Kilometer machen!
          • Bei der Rosen-Baronin
          • Weltkulturerbe Bergen
          • ABC: Another Bloody Cataract
          • ABC und nicht irgendeine Bahnfahrt
          • Hochgebirge auf 1.300 m: Aurlandsfjellet
          • Stabkirche und Wildlachs
          • Hoch, höher, am höchsten
          • Auf Talfahrt
          • Kehrtag und Spielzeugautos
          • Eiszeit
          • Go west … bis ans Ende der Welt
          • Eine Runde schräge Vögel
          • Fisch, Feuer und Jugendstil
          • Kleine Pferde und vom Winde verweht
          • Jonsok
          • Inselhopping
          • Ein Hauch von Holland, Nirosta, Pfeifen und viel Bier: Trondheim
          • Highway to Hell nach Stiklestad
          • Das Tor zum Norden
        • Nord-Norge – Vom Nordlandsporten zum Nordkap
          • Durch die Botanik und unter die Erde
          • 66°33′ N
          • Marmor, Stein (und kein Eisen) bricht: Fauske
          • Saltstraumen
          • Eine Insel mit zwei Bergen …
          • Das Horn, das gelbe und das rote Haus
          • Nordic Beaching und Isi rider
          • Schweißtreibend!
          • Another bloody Küstendorf und viel Fisch
          • Farvel Lofoten
          • Hürtigrüten
          • Lands End
          • Wie aus Moby Dick Free Willy wurde
          • Senja-tionell
          • Das (dritte) Tor zur Arktis
          • Auf zum 70. Breitengrad
          • Bildersuche in Alta
          • Rentiere, Dreiecke und viel Wenig
          • Sack zu! 71°10’21“
        • Heimreise
          • Kehrt marsch!
          • Fast immer im Weg: Fjorden
          • Go East!
          • Arktisches Klima und viel Kunst
          • Von der Finnmark nach Finnland
          • See in Lappland mit 5 Buchstaben
          • Southbound: Bären, Gold und Sauna
          • Santa-Mania, noch mehr Sauna und Potholes
          • Välkommen till Sverige
          • An der Riviera des Nordens?
          • Die wilde Seite der Ostsee
          • Kunst, nass und trocken
          • Welterbe in a nutshell
          • Feinster Abschied von der Höga Kusten
          • Hans, Carl und ein klein wenig Anders
          • Die Perle der Ostsee
          • Eine Festung als Welterbe: Karlskrona
          • Hejdå Sverige, hej Danmark
          • Ringschluss
          • Welterbe, Wiedervereingung, Endmoräne
          • Stein(salz)reich
          • Zu guter Letzt
    • Erlebnisse 2022
      • Sixtythree und tschüss
      • Fastnachtsflucht 2022
        • Pappnasenfreie Zone
        • Tetris mit Treppen: Marburg
        • (UV)2: Veteranentreffen und viel Wasser
        • Dreiohrhasen und noch mehr Wasser: Where the Pader is born
        • Größer, höher, älter, schöner: Im Städtchen der Superlative
      • Von Badern, Bädern und Chirurgen
      • Tanz um den Freiheitsbaum
      • Auf der Mauer, auf der Lauer …
      • Ostermontagsspaziergang
      • Schlurie-Schlaraffenland
      • PAN.tastisches Wochenende
      • Back to Klingenmünster
      • Bella Italia mit Anlauf
      • Villa Palagione
      • Segeln im Thrakischen Meer
      • Uschi allein zu Haus?
      • Wech 7-8.2022
        • Oh Mosella und der Teilchenbeschleuniger
        • Oh du schöhöhöner … noch mehr alte Bekannte
        • Hängepartie mit dem 9 €-Ticket und viele Nettigkeiten
        • Landvergnügen mit Sina, Steak und Sundown
        • Ein römischer Doppelagent und der touristische Triathlon
        • Finden Sie Minden: Ein bekloppter Geocacher 😂und ein Kreuz für Schiffe
        • Landvergnügen ohne Worte
        • Hamburger Impressionen
        • Doppeltes Landvergnügen, ein Moor und eine Rätselzelle
        • KaRo einfach … gut!
        • Hollandradtour: We willen graag betalen!
        • Scharfe Sache
      • Nach der Strich und nach der Faden
      • Veteranen
    • Erlebnisse 2021
      • Not macht erfinderisch
      • On the road again
      • Auf ihr Brüder …
      • Lockdown ade
      • Heimaturlaub und ein lang ersehntes Wiedersehen
      • Wech 6-7.2021
        • Grenzwertiges, eine Doppelburg und viel junges Gemüse
        • Toter Fisch und Landvergnügen
        • Family-Time in DD
        • Wiesentreffen 2021
        • 336 Möglichkeiten und ein verstopfter Reformator
        • (Un)tote Kaiser, eine Höhle und ein Monument
        • Auf dem Weg zum „kleinen Meer“
        • Die Hallen der Herian
        • Ab auf die Insel
        • Fischbrötchenregatta
        • Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos
        • In vino veritas
        • Landvergnügen auf dem Vulkan
      • Theo, wir fahr’n nach … Nußdorf
      • Wech 8-9.2021
        • Krasse Kresse für’s Essen auf Rädern
        • 18, 20, passe: Kultur satt in Altenburg
        • Family-time mit den zwei großen Kleinen
        • Sächsischer Wein und weißes Gold
        • Das Geheimnis der Hasenkuh
        • ABC und noch mehr Bier
        • Tour de Bavière
        • Homeward bound
      • Im 8. Jahr
      • Off the record
      • Herbstwech 10.2021
        • (Goldener) Oktober
      • Zwischen Optik und Olivenöl: Besuch in Wetzlar
    • Erlebnisse 2020
      • Zeitenwende
      • (Kurz-)Urlaub in Oberschwaben
      • Unser Zuhause auf 4 Rädern
      • Jungfernfahrt
      • Das Eulchen und der Wohnmobilwingert
      • Unendliche Weiten
      • Eifel 2020
        • 1. Tag: Homosexuelle Kabeltrommeln, holländische Nachbarn und ein Flüsschen
        • 2. Tag: Eine unaussprechliche Schleife und Meeresboden hochkant
        • 3. Tag: Burggespenst, Regenbogenberg und netter Besuch
        • 4. Tag: Moving day und Muschelglück
        • 5. Tag: Auf Schmugglerpfaden im Hohen Venn
        • 6. Tag: Volles Rohr(en) Abhängen
        • 7. bis 13. Tag: Von Aachen nach Aachen
        • 14. und 15. Tag: 2 nette Tage in Nettersheim
        • Tag 16: Alles frisch – Moving day
        • 17. und 18. Tag: Yippieyayeah und ein bisschen Haushalt
        • 19. Tag: Genuss zu Fuß
        • 20. Tag: Die verschwundene Stadtfahne von Kowelenz
        • 21. Tag: Experimentalarchäologie und Welterbe
        • 22. und 23. Tag: Dracula lässt grüßen
      • Goldener Oktober in de Palz
      • Goldener Oktober die zwote
      • Hiwweln im Lockdown light
      • Ziviler Ungehorsam
    • Radtour Bozen nach Venedig 2019
      • Radtour Bozen nach Venedig
    • Neuseeland März 2019
      • Auf geht’s nach Neuseeland
      • Auckland
      • Coromandel peninsula
      • Cathedral Cove und keine Hobbits
      • Vom Auenland in die vergessene Welt
      • Ein unsichtbarer Berg und Liebeskummer
      • Wellington
      • Naturally NZ – Wellington Tag 2
      • Ab in den Süden
      • Mit dem Briefträger unterwegs
      • Zur Goldenen Küste
      • Go West
      • Another rainy day
      • Sonne und Eis
      • Spieglein, Spieglein oder See mal einer an
      • Ein Sommertag am See und ein Kopfstand
      • Ein goldiger Tag
      • Das Glück der (Mittel-) Erde
      • Glühende Würmchen, Kepler, Robin und die Wolke
      • Unzweifelhafte Erlebnisse
      • Zweimal Geometrie zum Anfassen und eine Einladung
      • Menschen, Tiere, Sensationen
      • Türkisblaue Schönheit und Pacman
      • Schöne Scherben, kein Wind und dann doch
      • Kurzbesuch in CHCH
      • Home again
      • Auf Mikes Spuren
    • Rhein Radeln 2018
      • Rhein Radeln 2018 – gepackt is‘
      • Tag 1: Anreise nach Andermatt
      • Tag 2: Von Andermatt nach Ilanz
      • Tag 3: Von Ilanz nach Bad Ragaz
      • Tag 4: Von Bad Ragaz nach Sevelen resp. Vaduz
      • Tag 5: Von Sevelen nach Arbon
      • Tag 6: Von Arbon nach Konstanz
      • Tag 7: Von Konstanz nach Jestetten
      • Tag 8: Von Jestetten nach Murg
      • Tag 9: Von Murg nach Kleinkembs
      • Tag 10: Von Kleinkembs nach Biesingen
      • Tag 11: Von Biesheim nach Straßburg
      • Tag 12: Von Straßburg nach Helmlingen
      • Tag 13: Von Helmlingen nach Rheinzabern
      • Tag 14: Von Rheinzabern nach Speyer
      • Tag 15: Von Speyer nach Guntersblum
      • Tag 16: Von Guntersblum nach Eltville
      • Tag 17: Von Eltville nach Leutesdorf
      • Tag 18: Von Leutesdorf nach Köln
      • Tag 19: Von Köln nach Düsseldorf
      • Tag 20: Düsseldorf
      • Tag 21: Nach Hause
    • Urlaub auf der Müritz 2014
  • Themen
    • Wissenswertes
      • Franche Comté, Besancon und Burgund
      • Der Hundertjährige Krieg
    • Mainzer Hörspaziergänge
      • Marmor, Stein und Eisen bricht und ein Tödchen im Museum
      • Wer baggert so spät … und schöner Wohnen
      • Gewaltenteilung auf engstem Raum und der Stresemann-Trick
      • Eine Stadt platzt aus den Nähten
      • In der (neuen) Mainzer Altstadt
      • Schlambes im Hafen und versunkene Schiffe
      • Alma mater
      • Wallanlagen reloaded: Die Neue Mainzer Oberstadt
  • Kontakt

Kategorie: Weser-Radtour

Wo Werra sich und Fulda küssen …

19. bis 27. August 2024: Auf dem Weser-Radweg mit Karin und Rolf Prolog Es geht von zu Hause erst mal in die falsche Richtung nach Wiesbaden, um das Gleis in die richtige Richtung mit den Fahrrädern erreichen zu können: In Mainz-Kastel gibt es keinen Aufzug und noch nicht mal eine Schiene an der Treppe, wo… Wo Werra sich und Fulda küssen … weiterlesen

Veröffentlicht am 12. September 2024
Kategorisiert in Weser-Radtour
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Jan.    
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mustin Blog
Datenschutzerklärung
Mit Stolz präsentiert von WordPress.