nach Fürth im Odenwald


Ganz unspektakulär aber nicht minder schön ging es am 22. August 2020 in den Odenwald. Eine gute Wahl, der Nibelungen-Campingplatz ist wirklich empfehlenswert, schön gelegen, ruhig und überaus nette Betreiber. Er ist allerdings mit 27 EUR plus 3,50 Strom exklusive Duschen pro Nacht nicht gerade billig. Und bei einem bleibt man unbeugsam: Die heilige Mittagsruhe😴. So mussten wir die Zeit bis 15 Uhr rumkriegen, erst mit Eis-Essen in Fürth und anschließend mit dem sehr gelungenen Geocache „Fort Knox“.
Unser Eis, vor allem der Amarena-Likör, war bei den Fürther Wespen sehr beliebt. Allerdings sind sie nicht sehr trinkfest und torkelten beschwipst von dannen. Manche schafften nicht mal mehr das:

Dann konnten wir Quartier beziehen …

… und schon bald kamen Fe und Abi zum Abendessen zu Besuch. Es gab Nudeln mit köstlichem selbst gemachtem Basilikumpesto, das war schon früher die Standardverpflegung beim Paddeln, wie sich Fenja erinnerte.

Am nächsten Morgen hatte der oder die Omnia seinen ersten Auftritt. Dieses ebenso simple wie geniale Gerät (wer hat’s erfunden? Die Schweden!) ersetzt den Gasbackofen, ach, was sag ich: Es IST ein Gasbackofen. Nur eben anders.

Damit kann man natürlich nicht nur Brötchen aufbacken, aber das kriegen wir später.
Um 11 verließen wir pünktlich den schönen Platz und fuhren ums Eck zur Odenwälder Miniaturwelt. Wenn schon nicht Hamburg, dann wenigstens hier, so dachten wir, und wurden wahrlich nicht enttäuscht: detailreich bis ins letzte und professionell gemacht, sogar die Nacht wurde simuliert. Hauptthema war das maßstabsgerechte Modell der Industrielandschaften um Oberhausen in den 60er Jahren – riesengroß mit Stadt und Land, Hüttenwerken, Arbeitersiedlungen, der Villa Hügel und und und … und wir waren quasi die einzigen Besucher!
Hier lassen wir jetzt einfach mal die Bilder sprechen.
Hafen Duisburg HOAG Oberhausen
ländlich gefährlich
gesellig hintergründig
Nach dem Besuch haben wir im HoGo noch ein bissel gebloggt – es galt ja 6 Monate nachzuholen 🙄. Genau so haben wir uns das vorgestellt:
Weg und doch daheim 😎.