Segeln im Thrakischen Meer

2. bis 10. Juli 2022 Wozu werden eigentlich Pläne gemacht, es kommt ja eh alles anders Vorbemerkung: Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte sind sämtliche im Folgenden verwendete Namen dritter Personen geändert. Aufgrund des Rechts am eigenen Bild wird in diesem Beitrag auf Gesichtsbilder Dritter verzichtet. In diesem Jahr bekommen wir keine eigene Crew zusammen. Und auf… Segeln im Thrakischen Meer weiterlesen

Villa Palagione

Wandern mit Christa bei 30°C plus Über die Anfahrt in die Villa decken wir mal das Mäntelchen des Schweigens – wir kommen jedenfalls gerade rechtzeitig nach 700 km und 10 Stunden Fahrt oben am Monte Voltraio an und genehmigen uns erst mal ein schönes Willkommensgetränk und beziehen dann Quartier ganz oben, hinten raus im AZZURRO.… Villa Palagione weiterlesen

Bella Italia mit Anlauf

Im Juni 2022 fahren wir – ganz ungewohnt – mit dem vollgepackten BMWchen in Urlaub. Der HoGo ist mit den Kindern unterwegs, oder besser die Kinder mit dem HoGo, Elternzeit im Camper auf einem 5 Sterne CP am Hopfensee bei Füssen. Also müssen wir back to the roots, PKW und Hotel. Ziel ist die Villa… Bella Italia mit Anlauf weiterlesen

Back to Klingenmünster

Von Bahnen und Burgen – 2. bis 4. Mai 2022 Wir verproviantieren uns am Montag vormittag mit 3 Kistchen PAN-Wein und -Secco und fahren zurück nach Klingenmünster – zu gut gefällt uns der Stellplatz dort und es gibt noch genug zu unternehmen. Für den Rest des Montags geht es auf eine gemütliche Radtour entlang des… Back to Klingenmünster weiterlesen

PAN.tastisches Wochenende

Spargel und „Theo“logie im Weingut 29. April – 2. Mai 2022 Am Freitag schnappen wir uns in Klingenmünster das ein paar Tage zuvor errechnete Final des kleinen Multis im Park (das uns ordentlich bergauf schickt) und rüsten dann zur Umsiedlung nach Nußdorf ins Weingut PAN der Familie Pfaffmann. Hier waren wir letztes Jahr mit Christiane… PAN.tastisches Wochenende weiterlesen

Schlurie-Schlaraffenland

26. April bis 5. Mai 2022: Südpfalz Dienstag, 26. April: Warm up Wo wir hier grad stehen, wollten wir eigentlich schon vor knapp 4 Wochen sein. Aber da hat uns der April einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir schauten zu Hause aus dem Fenster und aufs Thermometer und waren froh, in unseren gemauerten vier… Schlurie-Schlaraffenland weiterlesen

Ostermontagsspaziergang

18. April 2022 Geheimnisvoller Lemberg, Feilbingert, Nahe Jetzt hab ich die Tage soviel geschrieben, hier gibt es Bilder und feddisch. Nur ein kurzes Fazit: ich finde, es war eine besonders schöne Ostermontagswanderung! Wir haben abgekürzt auf ca. 10 km, aber frag mich nicht wie! Pause am Silbersee – mit Wasserschlange (Würfelnatter oder Ringelnatter) Kunscht Leckeres… Ostermontagsspaziergang weiterlesen

Wallanlagen reloaded: Die Neue Mainzer Oberstadt

Hörspaziergang am 16. April 2022 Das Wetter am Osterwochenende verwöhnt und – endlich – mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Wir beschließen, mal wieder einen Hörspaziergang zu machen und die Wahl fällt uns nicht schwer, wir nehmen #23, den neuesten. Es geht um Parks und Villen in der Oberstadt. Die Oberstadt gibt es erst, seit… Wallanlagen reloaded: Die Neue Mainzer Oberstadt weiterlesen

Auf der Mauer, auf der Lauer …

Geschichte der Festung Mainz 14. April 2022 Geocachen bildet! Sagen wir immer wieder. Am Gründonnerstag folgen wir deshalb den Spuren der Mainzer Festung – oder sagen wir besser mal, dem Track, den der Mainzer Geocacher Määnzer gelegt hat, um sie der Reihe nach abzuradeln. Wobei „Reihe“ nicht die historisch richtige „Reihenfolge“ bedeutet. Deshalb will ich… Auf der Mauer, auf der Lauer … weiterlesen

Tanz um den Freiheitsbaum

Die Mainzer Republik 1792/1793 GfA Stadtführung am 10. April 2022 Auch am 10. April, dem Sonntag vor Ostern, gibt es eine interessante GfA-Stadtführung. Anderthalb Stunden schlendern wir vom Schloss zur Heunensäule auf den Spuren französischer Besatzer und Mainzer Jakobiner 1792/1793. Diesmal sind ca. 15 Leute gekommen, zumeist 75+, darunter viele „Fachleute“, studierte Historiker. Die Führung… Tanz um den Freiheitsbaum weiterlesen