Family-Time in DD

Vom 28. Juni bis 2. Juli besuchen wir Ben, Silvi und vor allem unsere drei Enkeltöchterchen in Dresden. Wir haben sie Weihnachten 2019 das letzte Mal leibhaftig gesehen – danach gab’s nur noch Skype. Volker hat den Mädels ein- bis zweimal pro Woche vorgelesen, dennoch war ich mir fast sicher, dass zumindest die dreijährige Mathilda… Family-Time in DD weiterlesen

Toter Fisch und Landvergnügen

Sonntag morgen. Die Sonne scheint, die Bienen summen, die Zucchini blühen und der Kaffee ist fertig. Wir futtern Spiegelei auf Brot mit Avocado, Volker spielt Gitarre auf der Wiese. Wir haben es heute nicht weit, nur eine gute Stunde bis nach Erfurt, wo Volker im Landvergnügen-Buch eine Fischzucht mit Räucherei aufgetan hat. Im Kressepark, wo… Toter Fisch und Landvergnügen weiterlesen

Grenzwertiges, eine Doppelburg und viel junges Gemüse

Volker meint, jetzt wo wir mobile Rentner sind, haben wir entweder immer oder nie Urlaub. Das Wort passt nicht mehr. Also fahren wir nun nicht mehr in Urlaub, sondern nur noch WECH. Das heutige WECH ist der Auftakt zu unserem Sommerurlaubwech 2021 und wird uns erst mal nach Dresden führen, zur Familie, die wir seit… Grenzwertiges, eine Doppelburg und viel junges Gemüse weiterlesen

Heimaturlaub und ein lang ersehntes Wiedersehen

Naunheim 9. bis 12. Juni und Rund Speyer am 13. Juni 2021 Wir nutzen aus, dass man wieder ohne größere Einschränkungen mit dem Wohnmobil rumfahren und vor allem rumstehen darf und fahren für ein paar Tage nach Naunheim. Im Landkreis MYK sind die Corona-Neuinfektionen auf unter 10/100.000 gesunken und wir machen einfach mal ’ne Pandemie-Pause… Heimaturlaub und ein lang ersehntes Wiedersehen weiterlesen

Lockdown ade

Ein Hamburger Winzer, ein polnischer Schlepper 😉 und kein Internet 4./5. Juni 2021 Endlich gehen „die Zahlen“ runter. Sogar Wiesbaden hat es die Tage (als letzte hessische Stadt) endlich unter die 7-Tage Inzidenz von 100 geschafft. Aber uns zieht es nicht nach Hessen, sondern mal wieder in die Pfalz. Diesmal aber grenzwertig in deren hohen… Lockdown ade weiterlesen

Auf ihr Brüder …

… in die Pfalz 16. bis 21. Mai 2021 ENDLICH! nach geschlagenen 6 Monaten Lockdown dürfen wir wieder mit dem HoGo raus! Der hat sich ja zu Hause schon fast die Reifen plattgestanden seit Februar. Damit das adBlue mal durchgeschüttelt wird, sind wir mit ihm sogar mal zum Corona-Test gefahren (also getestet wurden wir, nicht… Auf ihr Brüder … weiterlesen

On the road again

Fastnachtsflucht 2021 unter dem Motto Be my Valentine 13. bis 18. Februar 2021 So langsam geht uns der Dauer-Lockdown auf die Nerven. Dreieinhalb Monate nun schon. Trump sind wir endlich los, SARS CoV 2 noch lange nicht 😞. Wir lottern so vor uns hin, das Rentnerdasein tut sein Übriges und im Garten steht der HoGo… On the road again weiterlesen

Not macht erfinderisch

Montag, der 4. Januar 2021 Dieser verdammte Lockdown 😥. Weil die Deppen sich nicht an die Corona-Regeln halten, bestimmen sie die „Spielregeln“. Und die lauten spätestens seit kurz vor Weihnachten: Fast alles auf Null. Auch das WoMo muss zu Hause bleiben: Alle Stellplätze sind geschlossen, Aufenthalt nirgends erlaubt. Nirgends? Nicht ganz: Im eigenen Garten darf… Not macht erfinderisch weiterlesen

Ziviler Ungehorsam

2. – 6. Dezember 2020: Touristischer Mehrtagesausflug mit Verwandtenbesuch Oder nennen wir es zivilisierten Ungehorsam!? Jedenfalls tun wir, was wir nicht tun sollen, wenn es nach den Regeln des lockdown light second edition geht: Wir wecken den HoGo aus dem Winterschlaf und fahren für ein paar Tage nach Naunheim. Uiuiui. Bevor wir weiter erzählen, aber… Ziviler Ungehorsam weiterlesen

Hiwweln im Lockdown light

14. November 2020 – mit Ruth und Klaus den Westerberg enuff und enunner Eine(r) geht noch … die wohl letzte Hiwweltour des Jahres bestreiten wir heute bei herrlichem Herbstwetter mit unseren Freunden aus Mombasa Beach. Nachdem wir lange gegrübelt haben, ob das unter Lockdown light-Beschränkungen überhaupt statthaft ist 🙄. Ist es ein unerwünschter überregionaler touristischer… Hiwweln im Lockdown light weiterlesen