Samstag, 19. September 2020 Heute ist Samstag. Morgen heißt es mit den Fahrrädern und Reisegepäck für eine Woche nach Aachen zur Drei-Länder-Rundreise. Die hatten wir vor Corona gebucht und finden die Idee, 6 Tage in Hotels zu wohnen und durch Belgien und Holland zu reisen, nun nicht mehr so prickelnd. Aber wir fahren nicht durch… 6. Tag: Volles Rohr(en) Abhängen weiterlesen
5. Tag: Auf Schmugglerpfaden im Hohen Venn
Freitag, 18. September 2020 Füße vertreten ist angesagt. Wir wählen eine kleine Wanderung im Venn bei Mützenich aus, hier können wir gleichzeitig Wherigo spielen und uns als Kaffeeschmuggler betätigen (eigentlich ist es umgekehrt, wir haben den Wherigo ausgesucht und sind deshalb ins Venn, aber was soll‘s). Für Muggel: Ein Wherigo ist eine Art des Geocachens,… 5. Tag: Auf Schmugglerpfaden im Hohen Venn weiterlesen
4. Tag: Moving day und Muschelglück
Donnerstag, 17. September 2020 Wir brechen unsere imaginären Zelte an der Ahr ab und machen uns auf den Weg nach Monschau bzw. Höfen. Vorbei an eifeler Kuriositäten wie einer kleinenWohnwagen-Kolonne, die von Treckern gezogen wird, dem Posaunenplatz wo Klarinette spielen per Verkehrsschild verboten ist und einem Ohrensessel zum Verweilen uff de Gass erreichen wir am… 4. Tag: Moving day und Muschelglück weiterlesen
3. Tag: Burggespenst, Regenbogenberg und netter Besuch
Mittwoch, 16. September 2020 Der dritte Tag beginnt etwas trüb, genau so sind unsere Gedanken beim Schreiben des Kondolenzbriefes für unsere verstorbene Freundin. Aber es Lebbe geht weiter 🤷♀️🤷♂️. Die Sonne kommt raus, Uschi wirft für ein halbes Stündchen ihr Mobileoffice an. Und dann satteln wir die Hühner für eine kurze Radtour. Kurz deshalb, weil… 3. Tag: Burggespenst, Regenbogenberg und netter Besuch weiterlesen
2. Tag: Eine unaussprechliche Schleife und Meeresboden hochkant
Dienstag, 15. September 2020 Nach einer geruhsamen aber morgenfrischen Kreuzberger Nacht und einem opulenten Frühstück mit frischen Brötchen, Bio-Eiern von Petras glücklichen Legehennen, Avocado und Tomate sind wir gewappnet für eine „kleine“ Wanderung. Klein ist relativ. Hier kommt es nun anders als bei der Kabeltrommel nicht nur auf die Länge an, sondern auch auf die… 2. Tag: Eine unaussprechliche Schleife und Meeresboden hochkant weiterlesen
1. Tag: Homosexuelle Kabeltrommeln, holländische Nachbarn und ein Flüsschen
Montag, 14. September 2020 Endlich Urlaub! Bis die allerletzten Habseligkeiten im HoGo verstaut sind, isses 10:30 Uhr, aber uns hetzt ja keiner und es ist easy living „befohlen“. Daher wird als erstes mal das vor 4 Wochen ausgetüftelte Programm radikal zusammengestrichen und übrig bleibt für Woche 1 nur Abhängen an der Ahr bis Donnerstag und… 1. Tag: Homosexuelle Kabeltrommeln, holländische Nachbarn und ein Flüsschen weiterlesen
Unendliche Weiten
oder: Da lachen ja die Hühner Besuch in Naunheim, Kindergeburtstag und Fahrradtour 4.-6. September 2020 Endlich ging es mal wieder zu Besuch zur Familie ins Maifeld. Die Kleinen kennen Tante Uschi und Onkel Volker fast nur noch vom Hörensagen 🙄, es wurde also höchste Zeit! Freitag Abend bezogen wir Quartier am Bahnhof neben Datas Häuschen… Unendliche Weiten weiterlesen
Das Eulchen und der Wohnmobilwingert
29./30. August 2020, Gundersheim/Mainz Auch an diesem Wochenende wollten wir einfach nur … weg. (Fast) egal wohin, ein Weingut sollte es sein und nicht so weit. Da der Landadel auf dem Disibodenberg nicht erreichbar war (Stellplatz frei ?, Kloster zu besichtigen? ma waas es net 🤷🏻♀️🤷🏻♂️), fuhren wir ins Wonnegau. Wonnegau? Irgendwie klingt das baden-württemberger-… Das Eulchen und der Wohnmobilwingert weiterlesen
Jungfernfahrt
nach Fürth im Odenwald Ganz unspektakulär aber nicht minder schön ging es am 22. August 2020 in den Odenwald. Eine gute Wahl, der Nibelungen-Campingplatz ist wirklich empfehlenswert, schön gelegen, ruhig und überaus nette Betreiber. Er ist allerdings mit 27 EUR plus 3,50 Strom exklusive Duschen pro Nacht nicht gerade billig. Und bei einem bleibt man… Jungfernfahrt weiterlesen
Unser Zuhause auf 4 Rädern
Vor gut 10 Jahren mieteten wir bei unserem Besuch bei Ben und Silvi in Vancouver das erste Mal ein Wohnmobil (RV nennt es der Kanadier, Recreation Vehicle). Nach dem 1. Tag in diesem Gefährt waren wir ihm verfallen und damals schon war klar: Wenn wir in Rente gehen, steht so ein Fahrzeug vor unserer Tür.… Unser Zuhause auf 4 Rädern weiterlesen